kompetenzz. ist An-Institut der Fachhochschule Bielefeld
Startseite / Netzwerke / Internationales
Internationales
ACM's Committee on Women in Computing
Das Komitee hat es sich zum Ziel gemacht die Arbeits- und Lernbedingungen von Frauen im IT-Bereich zu verbessern. Es unterstützt Aktivitäten und Projekte, die den Anteil von Frauen in der Informatik erhöhen sollen, bietet eine ständig wachsende Datenbank zum Thema "Frauen in der Informatik" und ist international durch "Botschafterinnen" vernetzt.
AWAM - Association for Women in Aviation Maintenance (USA)
AWAM ist eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, das berufliche Weiterkommen von Frauen im Bereich der Maschinenwartung im Luftfahrtwesen zu fördern. Zu diesem Zweck will AWAM Möglichkeiten bieten, Informationen auszutauschen, sich zu vernetzen und weiterzubilden. Die Internetseite bietet Infos zu internationalen Stipendien.
AWISE - Association for Women in Science and Engineering (UK)
Die 1994 gegründeten Vereinigung für Frauen in Wissenschaft und Ingenieurwesen hat sich die Erhöhung des Anteils von Frauen in naturwissenschaftlich - technischen Berufen zum Ziel gemacht. Die Website bietet vielfältige Informationen und ein Diskussionsforum. Zusammen mit der Vereinigung WES (Women's Engineering Society) unterhält AWISE ein Mentoring - Programm (MentorSET) zur Unterstützung von Frauen in naturwissenschaftlich - technischen Karrieren.
AWM - Association for Women in Mathematics (USA)
Eine gemeinnützige Organisation mit dem Ziel, Mädchen und Frauen mit Interesse an der Mathematik zu ermutigen und zu unterstützen. Die Website bietet vielfältige Informationen zu Veranstaltungen, Stipendien, Auszeichnungen sowie Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten im Bereich Mathematik.
Center of Excellence Women and Science (CEWS)
Das CEWS ist ein Kompetenzzentrum von GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Die Aufgaben des CEWS kreisen um die Themenfelder Gleichstellungspolitik und -maßnahmen, Statistik und Monitoring, Politikberatung und Vernetzung sowie wissenschaftlicher Service. Im internationalen Wirkungsfeld des CEWS werden deutsche sowie europäische Forschungen zum Thema "Geschlechterverhältnisse und Gleichstellungspolitik in der Wissenschaft" durchgeführt.
DigitalEve (USA)
Netzwerk für Frauen, das im Juni 2000 als ein weltweites non-profit-Netzwerk für Frauen in den neuen Medien und IT-Technologien gegründet wurde. Inzwischen ist es rasant gewachsen und tritt in den USA in starke Konkurrenz zu den Webgrrls. Die lokalen Schwerpunkte liegen allerdings noch in den USA, Kanada und UK.
EMIS - European Mothers in Science
The first task of this network is to collect suggestions, ideas and problems from mothers in all scientific disciplines. Based on these, guidelines should be established for politics and employers. Another important task would be to organise meetings at a regular basis in order to exchange experiences and intensify the network.
EPWS - European platform of women scientists
Mit mehr als 100 Netzwerken aus 40 Ländern setzt sich EPWS für die Interessen und Belange von Frauen aus der Wissenschaft ein. Ziel ist es, die Kompetenzen von Wissenschaftlerinnen verschiedener Fachrichtungen europaweit zu bündeln sowie die Vernetzung der engagierten Akademikerinnen mit Entscheidungstragenden der Forschungspolitik zu fördern.
Europäisches Zentrum für Frauen und Technologie (ECWT)
Das Europäische Zentrum für Frauen und Technologie nimmt in Drammen, Norwegen seine Arbeit auf. Als eine non-profit Organisation ist das „European Centre for Women and Technology (ECWT)“ eines von 10 regionalen Zentren weltweit. Es hat zur Aufgabe, die Rolle von Frauen in einer wissensbasierten Gesellschaft aufzuwerten und ihren Beitrag für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und technologischen Entwicklungen hervorzuheben. Das Zentrum hat sich vier Bereiche vorgenommen, um Frauen in Technologie voran zu bringen: den Arbeitsmarkt, die Führungsebenen, Ausbildung und Unternehmerische Selbständigkeit.
European Women´s Management Development Network
Das European Women´s Management Development (EWMD) ist ein Zusammenschluss verschiedener Organisationen, Firmen und Einzelpersonen aus Wirtschaft, Bildung und Politik aus mehr als 25 Staaten. Ziel des EWMD ist es, Frauen den Weg in das Management zu ebnen - indem Hindernisse auf diesem Weg aufgedeckt und Qualitätsstandards und best-practice-Beispiele entwickelt werden.