Gender in der Berufs- und Studienorientierung in NRW

In 53 Gebietskörperschaften des Landes NRW wurde durch eine Sekundäranalyse eine Übersicht zu vorhandenen Maßnahmen zu Gender in der Berufs- und Studienorientierung durchgeführt. In sieben Referenzregionen wurde mittels Leitfaden-gestützter Expertinnen- und Expertengesprächen eine vertiefende Analyse vorgenommen.

  • Laufzeit: 01.01.2012 – 30.04.2012
  • Förderung: Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen
  • Projektleitung: Sabine Mellies  

In die Analyse flossen sowohl gute Beispiele vor Ort als auch Handlungsempfehlungen ein. Grundlage der Studie war das erklärte Ziel des Landes Nordrhein-Westfalen, bis zum Jahr 2017/2018 ein flächendeckendes, systematisches Berufs- und Studienorientierungsangebot für alle Jugendlichen der Sekundarstufe I und II einzuführen, das ihnen eine reflektierte und realistische Berufs- und Studienwahlentscheidungen zum Anschluss an die allgemeinbildende Schule ermöglicht.

NEWSLETTER

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Wir erheben und verwenden die von Ihnen eingegebenen Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgreich! Sie wurden unserer Newsletterliste hinzugefügt.
ADRESSE & KONTAKT
FOLGEN SIE UNS

Newsletter abonnieren:

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten mehr! Mit unserem kompetenzz-Newsletter bleiben Sie informiert.

Abonnieren

Nicht mehr anzeigen

x