Monitoring des Arbeitsmarktes im Bereich IKT

Expertise für die Informationstechnische Gesellschaft im VDE und die Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung

  • Laufzeit: 01.09.2006 – 04.10.2006
  • Förderung: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG), Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung
  • Projektleitung: Prof. Barbara Schwarze

Ausgehend von der Bedeutung der IKT-Technologien für die Entwicklung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit Deutschlands wurden Angebote und Tendenzen zum Qualifikationsbedarf sowie die Situation des Arbeitsmarktes in der Informations- und Kommunikationstechnik skizziert. Detailliert beschrieben, analysiert und mit Daten und Fakten angereichert wurden die folgenden Bereiche:

  • Arbeitsmarkt: Ausbildung, Studium, Beschäftigte, Selbständige, Gehalt, Arbeitslosigkeit,
  • Qualifikationsbedarf, Entwicklung: Stellenangebote, Stellenanzeigen, Qualifikationsbedarf und Qualifikationsveränderungen, IT-Arbeitsplätze
  • Wichtige IKT Trends und ihre Auswirkungen auf die Ingenieur- und Informatikarbeitsplätze: Tendenzen bis Mitte der 90er Jahre, aktuelle Entwicklungen, Einige beispielhafte Trends
  • Forschungsfelder: Analyse und Vereinheitlichung der Zuordnungskategorien, Differenzierte Untersuchung der Entwicklung des nationalen Arbeitsmarktes und Qualifikationsbedarfes, Internationale Interdependenzen als bestimmender Faktor für die nationale Arbeitsmarktentwicklung, Forschungsfragen
NEWSLETTER

Hier können Sie sich zu unserem Newsletter anmelden.

Wir erheben und verwenden die von Ihnen eingegebenen Daten entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgreich! Sie wurden unserer Newsletterliste hinzugefügt.
ADRESSE & KONTAKT
FOLGEN SIE UNS

Newsletter abonnieren:

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten mehr! Mit unserem kompetenzz-Newsletter bleiben Sie informiert.

Abonnieren

Nicht mehr anzeigen

x