Zukunftsraum Demografie

Ein blau-grüner Farbverlauf umrahmt eine skizzierte Stadt. Daneben steht: Zukunftsraum Demografie.

Der Zukunftsraum Demografie ist das bundesweite Netzwerk für alle, die den demografischen Wandel in den Kommunen aktiv gestalten. Vernetzen, unterstützen, lernen: Hier entstehen neue Ansätze, übertragbare Lösungen und nachhaltige Strategien. Ziel ist, den aktuellen Herausforderungen einer sich verändernden Gesellschaft gemeinsam und engagiert zu begegnen.

Das Projekt "Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung" setzt auf die Erfahrungen der Modellprojekte "Zukunftswerkstatt Kommunen – Attraktiv im Wandel" (ZWK) und "Demografiewerkstatt Kommunen" (DWK) auf.

  • Laufzeit: seit 01.01.2025
  • Förderung: Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ)
  • Projektleitung: Christiane Knirsch | knirsch@kompetenzz.de

Wenn Sie Interesse an dem Projekt haben und über Neuigkeiten informiert werden wollen, melden Sie sich gern per E-Mail an info@zukunftsraum-demografie.de und wir nehmen Sie in den Verteiler auf. 

Hier geht es zum digitalen Netzwerk: www.zukunftsraum-demografie.de

 

Jetzt anmelden: Netzwerktreffen am 06. November 2026 in Berlin

Wir laden Sie nach Berlin ein – zu einem Tag voller Impulse, Austausch und Vernetzung rund um die Gestaltung demografischer Entwicklungen auf kommunaler Ebene. Wir freuen uns, dass Bundesministerin Karin Prien (BMBFSFJ) ihre Teilnahme zugesagt hat.

6. November 2025 | 9:30 bis 17:00 Uhr | Alte Münze Kulturquartier, Berlin

Das erwartet Sie:

  • Impulse aus Wissenschaft & Praxis
  • Raum für Dialog, gute Ideen & innovative Ansätze
  • Spannende Diskussionen
  • Mitwirkung an der Weiterentwicklung unserer digitalen Plattform

Anmeldung