Alle News
7 Forscherinnen über ihre Arbeit, ihre Werdegänge und ihre Herausforderungen
Die 5. Staffel des Podcasts #ForscherinnenFreitag bietet Wissenschafts-Interessierten wieder topaktuelle und verständliche Einblicke in die Forschungsarbeit verschiedener Gästinnen. Die Themen umfassen u.a. Gewalt in der gynäkologischen Versorgung, personalisierte Ernährung, die innere Uhr und die Geheimnisse des Universums.
#ForscherinnenFreitag – der Interview-Podcast von #InnovativeFrauen Den Start macht Prof‘in Dr’in med. Katrin Amunts mit ihrer bahnbrechenden Arbeit als Hirnforscherin. Sie hat einen Gehirn-Atlas entwickelt – ein digitales Werkzeug, das Forschenden und Mediziner*innen weltweit hilft, das komplexe Wirken des menschlichen Gehirns zu verstehen.
Der Podcast ist ein Angebot der Plattform #InnovativeFrauen. Zu hören auf allen gängigen Streaming-Plattformen und auf www.innovative-frauen.de/podcast.
Die "Plattform #InnovativeFrauen" ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. angesiedelt und wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Förderrichtlinie "Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation: Leistungen und Potenziale sichtbar machen, Sichtbarkeit strukturell verankern" ("Innovative Frauen im Fokus") unter dem Förderkennzeichen 01FP21070 gefördert.