Alle News
Netzwerktreffen Zukunftsraum Demografie: Jetzt anmelden
Die Geschäftsstelle Zukunftsraum Demografie lädt nach Berlin ein – zu einem Tag voller Impulse, Austausch und Vernetzung rund um die Gestaltung demografischer Entwicklungen auf kommunaler Ebene. Nun ist das Programm veröffentlicht.

Das erste bundesweite Netzwerktreffen des Zukunftsraums Demografie bietet vor allem eins: Viel Raum für Austausch und gegenseitige Unterstützung bei aktuellen Fragestellungen in den Kommunen. Die Veranstaltung startet mit einem Grußwort der Bundesministerin Karin Prien (BMBFSFJ) und einer Begrüßung von Christiane Knirsch, Leiterin der Geschäftsstelle Zukunftsraum Demografie. An der darauffolgenden Podiumsdiskussion beteiligen sich neben Karin Prien auch Stephan König (Staatssekretär für Medien und Europa des Freistaats Thüringen), Marcel Riethig (Landrat Landkreis Göttingen, Niedersachsen) und Stephanie Kuntze (stv. Bürgermeisterin Stadt Herzberg (Elster), Brandenburg).
Die Keynote von Jasmin Vogel vom Kulturforum Witten steht unter dem Titel: "Institutionen sind keine Berge – Verwaltung im Übergang von Dienstleistung zu geteilter Verantwortung". Am Nachmittag laden sechs World-Cafés zu Diskussionen rund um die Themen "Engagement und Ehrenamt", "Bürgerbeteiligung & Partizipation", "Sorgende Gemeinschaften", "Stadt- und Quartiersentwicklung", "Generationengerechte Daseinsvorsorge" und "Strategie und Zukunftsgestaltung" ein.
Der „Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung“ wird vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert. Die Geschäftsstelle ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. angesiedelt.