Alle News

Video: Warum gibt es Stereotype?

Im neuen Boys'Day-Video erklärt der Erziehungswissenschaftler Dr. Sebastian Strauß, was es mit Stereotypen auf sich hat.

Grafik zum Video zu Stereotypen Bild: kompetenzz.de

Was sind Stereotype, wie entstehen sie und warum halten sie sich so hartnäckig? Und warum ist es wichtig, Stereotype gründlich zu hinterfragen? Im ersten Video der Videoreihe des Boys'Day gibt es Antworten.

Zum Video: Warum gibt es Stereotype?

Im zweiten Video der Reihe geht es um toxische Männlichkeit und warum unter dieser vor allem Jungs und Männer selbst leiden.

Zum Video: Was ist toxische Männlichkeit?

In der Rubrik Berufevideos auf der Website des Boys'Day gibt es außerdem weitere spannende Video zu Männern in "Boys'Day-Berufen" – Berufe in denen bislang überwiegend Frauen tätig sind.

Der nächste Boys'Day findet am 3. April 2025 statt.

 

Die bundesweite Koordinierungsstelle des Boys'Day – Jungen-Zukunftstags ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. angesiedelt. Der Boys'Day – Jungen-Zukunftstag wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.