Alle News
Tag der offenen Tür im Bundesministerium: Geschlechterstereotype? Nein, danke!
Am 22. und 23. August öffnete das Bundesministerium für Bildung, Familie, Jugend, Frauen und Senioren (BMBFSFJ) seine Türen für die Öffentlichkeit und stieß auf großes Interesse. Mit dabei waren auch die kompetenzz-Projekte Girls’Day, Boys’Day, Klischeefrei im Sport sowie die Initiative Klischeefrei.
Gemeinsam mit YouCodeGirls, einem Projekt des Forschungsinstituts Bildung Digital (FoBiD) an der Universität des Saarlandes, der Didactic Innovations GmbH (DI) und dem Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), gestalteten wir den Stand unter dem Motto: "Geschlechterstereotype – Nein, danke!"
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie vielfältig Berufs- und Lebenswege sein können. Zahlreiche Besucher*innen nutzten die Gelegenheit für persönliche Gespräche, informierten sich über den kommenden Boys’Day, entdeckten neue Perspektiven durch den Girls’Day oder erfuhren mehr über eine klischeefreie Sportkultur.
Besonders beliebt: das interaktive Klischeefrei-Quiz, das mit überraschenden Aha-Momenten zum Nachdenken anregte und spielerisch Wissen vermittelte.
Ein besonderer Höhepunkt war der Besuch von Bundesbildungsministerin Karin Prien, die sich über unsere Angebote informierte und das Engagement der Projekte hervorhob.