Alle News

Tagungsband mit Beiträgen von kompetenzz erschienen

Zum 25-jährigen Bestehen des Internationalen Frauenstudiengangs Informatik (IFI) an der Hochschule Bremen ist der Tagungsband Frauen in der IT – Erfolgsfaktoren für Studium und Beruf erschienen. kompetenzz war maßgeblich an der Entstehung des Bandes beteiligt.

Der Tagungsband enthält Beiträge aus Wissenschaft und Praxis, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Frauen nachhaltig für die IT gewonnen und in ihrem beruflichen Werdegang gestärkt werden können. Herausgegeben wird er von Prof'in Dr'in Gerlinde Schreiber.

Ein besonderer Fokus liegt auf monoedukativen Bildungsformaten und deren Potenzial, ein Zugehörigkeitsgefühl zu einem nach wie vor männlich dominierten Berufsfeld zu fördern. Die Beiträge greifen auf umfangreiche Daten aus 25 Jahren IFI zurück und beleuchten erfolgreiche Maßnahmen in Schule, Studienorientierung und Social Media. Der Band schließt mit konkreten Handlungsempfehlungen für IT-Unternehmen und politische Entscheidungsträger*innen.

2024 hat kompetenzz die Verbleibstudie "Monoedukation und beruflicher Erfolg" im Auftrag des IFI-Studiengangs der Hochschule Bremen durchgeführt. Projektleiterin Lore Funk hat insgesamt vier Beiträge zum Tagungsband beigesteuert, in denen sie zusammen mit ihren Co-Autor*innen die Studie und deren Ergebnisse vorstellt. 

Auch Prof.'in Barbara Schwarze, die Vorsitzende von kompetenzz, hat ein Kapitel für den Tagungsband verfasst, und zwar zum Thema "Mehr Frauen für Digitalisierung und IT - Womit erzielen wir Wirkung?".

Die Veröffentlichung wurde durch die Bremische Staats- und Universitätsbibliothek sowie die Wolfgang-Ritter-Stiftung gefördert, Aus diesem Grund ist die Publikation frei verfügbar.