Alle News
Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung (ZkD) startet am 1. Januar 2025
Am 1. Januar 2025 startet das neue, vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend geförderte Modellprojekt "Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung" (ZkD). Die Geschäftsstelle ist im Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. angesiedelt.
"Aus neun Jahren intensiver Demografiearbeit in den Projekten Demografiewerkstatt Kommunen und Zukunftswerkstatt Kommunen wissen wir, wie wichtig es ist, voneinander zu lernen, neue Ideen zu entwickeln und Potenziale zu erkennen", so Sabine Mellies, Geschäftsführerin von kompetenzz. "Als Kompetenzzentrum ist es unser Anliegen, dass alle an gesellschaftlichen Entwicklungen partizipieren können. Der demografische Wandel bringt große Herausforderungen mit sich: Unsere Gesellschaft wird älter, vielfältiger und in vielen Regionen kleiner. Mit dem Projekt Zukunftsraum kommunale Demografiegestaltung (ZkD) schaffen wir die Grundlage dafür, gemeinsam konkrete Lösungen zu entwickeln, den Wandel aktiv zu gestalten und Zukunftschancen zu nutzen."
Im Rahmen des Projekts entsteht eine bundesweite, interaktive digitale Plattform, die kommunale Akteur*innen dabei unterstützt, ihre demografischen Potenziale zu heben und Herausforderungen vor Ort zu bewältigen. Ziel ist der Aufbau eines offenen Demografie-Netzwerks, das Wissenstransfer, Zusammenarbeit und die Entwicklung nachhaltiger Strategien fördert. Die Plattform bietet fachliche Impulse, kollegiale Beratung, Zugang zu Wissen von Expert*innen, Webinare, Fortbildungen, eine Wissensbibliothek sowie Raum für vertrauensvollen Erfahrungsaustausch.
Interessierte Kommunen können sich ab sofort bei Projektleiterin Carola Herbst (herbst@kompetenzz.de) melden.