lkommen im Pressebereich von kompetenzz! Die folgenden Informationen richten sich an Medienschaffende. Sie suchen Interviewpartnerinnen und –partner zu den Themen Beruf und Leben, Demografie, Digitale Teilhabe, Diversity oder Frauen in Innovation und MINT? Oder Daten und Fakten zu wissenschaftlichen Erhebungen? Dann nutzen Sie unsere Themenvielfalt und Fachkompetenz für Ihre Recherche – wir unterstützen Sie gern.
Pressemitteilungen
Sonderauswertung des DGB-Ausbildungsreports: Geschlechterklischees in den Pflege- und Gesundheitsberufen endlich aufbrechen
Bielefeld/Berlin. Pflege- und Gesundheitsberufe erfahren durch die Corona-Krise eine längst fällige Aufmerksamkeit. So liegt in der Krise auch eine Chance, die Geschlechterklischees in der Berufswahl weiter aufzubrechen. Denn noch immer wählen Jungen deutlich seltener als Mädchen eine Ausbildung in Pflege, Gesundheit, Erziehung oder Dienstleistung. Wenn sie es aber tun, bereuen sie es nicht. Im Gegenteil, sie sind hochzufrieden.
Frauen in die digitale Agenda!
Über gleichberechtigte Teilhabe von Frauen und Männern an einer digital vernetzten Welt diskutierten der Deutsche Frauenrat und das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. am 4. März mit Bundestagsabgeordneten und weiteren Interessierten bei einem Parlamentarischen Frühstück.
Kurzinfos zu kompetenzz & Downloads
Hier finden Sie die wichtigsten Daten, Fakten und Hintergrund-Informationen zum Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Bildmaterial
Bitte verwenden Sie bei Nutzung der Bilder unser Copyright © kompetenzz .
Alle Bilder sind ausschließlich im Kontext des jeweiligen Projekts rechtefrei. Benötigen Sie weitere oder andere Bildmotive? Dann rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Logos kompetenzz
Bitte beachten Sie unser Manual zur Verwendung des kompetenzz-Logos: