lkommen im Pressebereich von kompetenzz! Die folgenden Informationen richten sich an Medienschaffende. Sie suchen Interviewpartnerinnen und –partner zu den Themen Beruf und Leben, Demografie, Digitale Teilhabe, Diversity oder Frauen in Innovation und MINT? Oder Daten und Fakten zu wissenschaftlichen Erhebungen? Dann nutzen Sie unsere Themenvielfalt und Fachkompetenz für Ihre Recherche – wir unterstützen Sie gern.
Pressemitteilungen
Wege zu mehr Gendergerechtigkeit in der digitalisierten Welt
Studie "Digital Gender Gap"
Der "Digital Gender Gap" zeigt deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Digitalisierungsgrad auf aber auch in der Arbeitswelt hinsichtlich technischer Ausstattung und Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten. Die Studie gibt Empfehlungen, wie Akteurinnen und Akteure im Bildungsbereich sowie in Unternehmen und Organisationen ihren Teil zu mehr Chancengleichheit in einer digitalisierten Arbeitswelt beitragen können.
Kompetenz(z) in Gender und Diversity
20 Jahre Förderung von Chancengleichheit, Diversity und Frauen in Technik
Vor 20 Jahren stieg das heutige Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V. mit dem "Kompetenzzentrum Frauen in Informationsgesellschaft und Technologie" und dem Start von "Frauen ans Netz" in seine bundesweite Arbeit ein: für mehr Chancengleichheit, Vielfalt und für die Förderung von Frauen in technischen Bereichen. Zum 20-jährigen Jubiläum setzt der Verein weiterhin auf erfolgreiche Projektinitiativen und zukunftsweisende Themen, die auf der neuen Website eine breite Sichtbarkeit erhalten.
Kurzinfos zu kompetenzz & Downloads
Hier finden Sie die wichtigsten Daten, Fakten und Hintergrund-Informationen zum Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.
Bildmaterial
Bitte verwenden Sie bei Nutzung der Bilder unser Copyright © kompetenzz .
Alle Bilder sind ausschließlich im Kontext des jeweiligen Projekts rechtefrei. Benötigen Sie weitere oder andere Bildmotive? Dann rufen Sie an oder schicken Sie uns eine E-Mail.
Logos kompetenzz
Bitte beachten Sie unser Manual zur Verwendung des kompetenzz-Logos: